Ableitungsregeln

Seien und differenzierbar in . Dann ist auch:

  1. differenzierbar in mit .
  2. differenzierbar in mit .
  3. differenzierbar in mit .
  4. differenzierbar in mit .

Beweis: (1.),(2.) folgen aus GrenzwertsÀtzen (4.) folgt aus (3.)

Beweis (3.)

Kettenregel

Sei differenzierbar in und differenzierbar in . Dann ist differenzierbar in mit .

Beweis Kettenregel

Wir definieren eine Hilfsfunktion:

Dann ist stetig an der Stelle , denn:

Außerdem gilt , weil: FĂŒr gilt:

FĂŒr gilt:

Somit gilt: